DRK Mülheim an der Ruhr

Herzlich Willkommen!

Hier entsteht eine schicke neue Website für DRK Mülheim an der Ruhr. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten

Neue Sanitätsrucksäcke für mehr Sicherheit 🚑🎒

Dank der großzügigen Unterstützung von AZ-Clean konnten wir moderne Sanitätsrucksäcke für unsere Einsätze anschaffen – ein echtes Upgrade für die Arbeit unserer Einsatzkräfte! Kreisbereitschaftsleiter Christian Wallau erklärt: "Die neuen Rucksäcke ermöglichen uns eine zeitgemäße, strukturierte und deutlich effizientere Versorgung – sowohl bei Großveranstaltungen als auch im Einsatzalltag." Auch AZ-Clean, vertreten durch Herrn Azizovic, betont: "Sicherheit gehört zu unserem Selbstverständnis – nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für die Gesellschaft." Wir danken AZ-Clean für diese tolle und praxisnahe Unterstützung! 👉 Jede weitere Hilfe unterstützt uns dabei, noch weitere Sanitätsrucksäcke anzuschaffen – für schnelle Hilfe genau dort, wo sie gebraucht wird. Mehr Infos und Unterstützungsmöglichkeiten findet ihr hier ➡️ www.drk-muelheim.de #drkmh #drkmülheim #spende #sanitätsdienst #erstehilfe #azclean #gemeinsamstark #sanitätsrucksack #mülheimanderruhr
30. Apr. 2025 um 10:00 Uhr

Fotos von DRK Mülheim an der Ruhrs Beitrag

🚑 Gemeinsam stark – PTZ 10 im Einsatz für Duisburg Gestern Abend rückten wir als Teil des Patiententransportzugs 10 (PTZ 10) der Feuerwehr Mülheim aus: Einsatzanlass ➡️ Bombenfund in Duisburg-Meiderich 💣 Mit zwei RTWs unterstützten wir gemeinsam mit Einsatzkräften und Fahrzeugen des Malteser Hilfsdienstes und der Johanniter-Unfall-Hilfe die Evakuierung der betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner. Die Betreuungsstelle wurde in der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule eingerichtet. Menschen mit besonderem Pflegebedarf oder Heimbeatmung wurden von uns vorrangig in umliegende Kliniken gebracht 🏥 – darunter das Evangelische Krankenhaus Niederrhein und die Helios St. Johannes Klinik. Mit unseren beiden RTWs 🚑 übernahmen wir insgesamt sechs Transporte, teilweise gemeinsam für Partner oder Ehepaare. Während der Verzögerung bei der Entschärfung nutzten wir die transportfreie Zeit im Bereitstellungsraum für Gespräche mit den Kolleginnen und Kollegen – Mülheim hält zusammen 🫶! Gegen 2:45 Uhr konnten wir den Einsatz erfolgreich beenden und waren wieder an unsere Wache in Mülheim. Ein großes Dankeschön 👏an alle Einsatzkräfte für den starken Zusammenhalt und die tolle Zusammenarbeit. Habt ihr das Selfie schon entdeckt? Vater (Berufsfeuerwehr Mülheim) und Sohn (DRK Mülheim an der Ruhr) haben an der Wache noch schnell ein Selfie 📸 gemacht – echte Blaulichtfamilie. #DRKMH #DRKMülheim #PTZ10 #Rettungsdienst #Katastrophenschutz #Bombenentschärfung #Blaulichtfamilie #Einsatzbericht #Zusammenhalt #Ehrenamt #EinsatzfürMülheim
29. Apr. 2025 um 20:05 Uhr